Chancengleichheit
Die HES-SO Freiburg berücksichtigt die soziokulturelle und sprachliche Vielfalt ihrer Partner
und die Chancengleichheit. So stellt sie sicher, dass sich die Vielfalt in ihren Studiengängen und
den Forschungsbereichen der vier Hochschulen wiederspiegelt.
Sie fördert und entwickelt die Chancengleichheit und betreibt eine aktive Politik zur Förderung der Chancengleichheit, insbesondere bezüglich der Gleichstellung zwischen Mann und Frau. Die HES-SO Freiburg ergreift die nötigen Massnahmen, um diese Prinzipien umzusetzen. Um ihre Ziele zu erreichen, stützt sich die Generaldirektion auf die Beauftragten für Chancengleichheit, die allen Mitgliedern der HES-SO Freiburg zur Verfügung stehen.
Living Library 2021 zum Thema Belästigung
Online, 23.03.2021 18:45 - 21:15
Alle 30 Minuten hast Du die Gelegenheit, eine neue Person kennen zu lernen. Vor Dir werden inspirierende Menschen eine Geschichte erzählen: ihre Geschichte. Sie werden Dir von ihren persönlichen Erlebnissen zum Thema «Sexuelle Belästigung» und «Sexismus» und von ihrer Reaktion auf diese Situationen erzählen.
Alle Infos hier: : https://agenda.unifr.ch/e/fr/9251/
SOUTIEN AUX CARRIERES RETARDEES PAR LES CHARGES FAMILIALES DURANT LE COVID
Le Service égalité et diversité du Rectorat de la HES-SO lance un appel à projets pour soutenir financièrement les membres du PER de la HES-SO qui ont vu leurs activités de recherche ralenties pendant la crise sanitaire en raison de la prise en charge de tierces personnes (enfants, parents, personnes vulnérables, etc.). Cet appel exceptionnel s’adresse prioritairement aux femmes. Toutes les informations ici
8. März - internationaler Frauentag
Vor 50 Jahren erhielten die Frauen in der Schweiz das Stimmrecht. Zu diesem Anlass und ab dem 8. März, dem Internationalen Frauentag, lädt Sie das Team für Chancengleichheit der HES-SO//FR ein, seinem Instagram-Account "égalité HES-SO//FR" zu folgen.
Um die Bedeutung dieses Ereignisses zu betonen werden während 50 Tagen weibliche Persönlichkeiten vorgestellt, welche alle eine Quelle der Inspiration für unsere Studierende sein können.
Career Women (Link) ist eine Initiative des Fachbereichs Wirtschaft und Dienstleistungen der HES-SO. Unsere Hauptaufgabe besteht darin, Frauen, vor allem Studierende und Alumnae der HES-SO, durch konkrete Aktionen für Fragen im Zusammenhang mit der Karriere von Frauen zu sensibilisieren.
Ich lade Sie ein, die neueste Mitteilung auf der Seite www.ingenieuse.ch zu konsultieren