Chancengleichheit
Die HES-SO//FR fördert und entwickelt die Chancengleichheit und betreibt eine aktive Politik zur Förderung der Chancengleichheit, insbesondere bezüglich der Gleichstellung zwischen Mann und Frau. Die HES-SO//FR ergreift die nötigen Massnahmen, um diese Prinzipien umzusetzen. Dies geschieht z. B. durch die Förderung einer ausgeglicheneren Vertretung beider Geschlechter in allen Hierarchieebenen, durch die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben, oder indem versucht wird, jede direkte oder indirekte Form von Diskriminierung zu eliminieren.
News
Career Women (Link) ist eine Initiative des Fachbereichs Wirtschaft und Dienstleistungen der HES-SO. Unsere Hauptaufgabe besteht darin, Frauen, vor allem Studierende und Alumnae der HES-SO, durch konkrete Aktionen für Fragen im Zusammenhang mit der Karriere von Frauen zu sensibilisieren.
Ich lade Sie ein, die neueste Mitteilung auf der Seite www.ingenieuse.ch zu konsultieren
Anlässlich des Internationalen Tages der Frauenrechte organisiert der Dienst für Chancengleichheit der HES-SO//FR, in Zusammenarbeit mit dem Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann und für Familienfragen des Kantons Fribourg (GFB), einen Fotowettbewerb für die Studierenden der HES-SO//FR.
- Fotowettbewerb "Gleichberechtigung & Raum"
- Wettbewerbsregeln
- Berechtigung zur Nutzung von Bildrechten