HELP: psychologische und soziale Unterstützung
Das psychosoziale Gleichgewicht ist eine wichtige Voraus-setzung für unser Wohlbefinden und ausschlaggebend für unsere Lebensqualität.
Wir alle werden in unserem Leben in unterschiedlichem Ausmass mit körperlichen, psychischen, sozialen
oder finanziellen Problemen konfrontiert. Manchmal brauchen wir Unterstützung, um die Harmonie in unserem Leben wieder zu finden.
Besorgt um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden, hat die Generaldirektion der HES-SO Freiburg
Domingas Ribeiro und Marco Matrascia als Verantwortliche für die Gesundheit und die Sicherheit der Mitarbeitenden und der Studierenden der HES-SO Freiburg ernannt.
Die beiden Personen können Ihnen in schwierigen Situationen vertraulich psychologische und soziale Unterstützung bieten. Sie sind für Sie da, um Sie zu begleiten und Sie bei Bedarf an kompetente Partner
im soziosanitären Netzwerk Freiburg zu verweisen.
Diese Dienstleistung der HES-SO Freiburg ist kostenlos.
Die HELP-Konsultation ist ein Ort der Aufnahme und der psychologischen Betreuung und Beratung für alle Studierenden der HES-SO Freiburg. Die Konsultation steht auch allen Mitarbeitenden der HES-SO Freiburg offen. Jeder, der Schwierigkeiten in seinem Privat- oder Familienleben oder im Zusammenhang mit seinem Studium oder seiner Arbeit hat, kann von den Dienstleistungen von HELP profitieren. Je nach Einschätzung und Bedarf beraten wir Sie auch, um Sie gegebenenfalls an den entsprechenden Partner im Freiburger Sozial- und Gesundheitsnetz zu verweisen.
Im Rahmen der Konsultation führen wir die folgenden Missionen durch :
- Klärung des Konsultationsersuchens
- Zuhören, psychologische Unterstützung und Beratung
- Psychologische Untersuchungen
- Gegebenenfalls Verweisung zu dem entsprechenden Partner des freiburgischen sozio-sanitären Netzes
- Schwierige zwischenmenschliche Beziehungen im Privatleben, in der Schule oder bei der Arbeit
- Liebestrennungen, Trennungen, Scheidungen
- Familien-, Ehe-, Schul- oder Arbeitskonflikte
- Verschiedene Sorgen, Stress im Zusammenhang mit dem täglichen Leben, der finanziellen und sozio-ökonomischen Situation, dem Studium oder der Arbeit
- Belästigung/Mobbing
- Traurige Stimmung, Ängste, Schlafstörungen
- Emotionale Schwierigkeiten
- Sorgen über verschiedenen Konsum oder Abhängigkeiten
- Unentschlossenheit über persönliche, schulische und berufliche Entscheidungen
- Unterbrechung der Ausbildung
- Notwendigkeit des Vertrauens und der Klärung von Zweifeln oder Unsicherheiten jeglicher Art
- Vertraulichkeit
- Wohlwollen
- Vertrauen
- Respekt
-
Für Ihr Wohlbefinden, Online-Yoga-Kurse der UniFR: http://www3.unifr.ch/sportuni/de/sportangebot/nouveaux-cours.html
- Achtsamkeit und geführte Entspannung zum Abbau von Stress, Müdigkeit, Verbesserung von Schlaf, Konzentration... und zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens (nur Französisch): https://www.passeportsante.net/fr/audiovideobalado/balado.aspx
- Förderung der psychischen Gesundheit: Infos / praktische Tipps / Dokumentation / Adressen und Kontakte: https://www.santepsy.ch/de/
- Erhalten Sie verschiedene Informationen / Rechtsberatung, Konsultationen, usw. und Online-Broschüren zur psychischen Gesundheit Promente Sana: https://www.promentesana.ch/de/
- Alles über Sucht - Sucht Schweiz: https://www.suchtschweiz.ch/
Das Freiburger Netzwerk für psychische Gesundheit:
- Psychiatrische Notfälle und telefonische Konsultationen
026 305 77 77, 24/24 / 7/7
https://www.rfsm.ch/nous-contacter/urgences-en-sante-mentale - Freiburger Netzwerk für Psychische Gesundheit (RFSM) : https://www.rfsm.ch/
- Möchten Sie mit jemandem reden :
n° 143 Die Dargebotene Hand, Telefonlinie Rund um die Uhr, 24/24 7/7
Erhaltung der psychischen Gesundheit während der Epidemie COVID19
Für Ihr Wohlbefinden, Online-Yoga-Kurse der UniFR:
http://www3.unifr.ch/sportuni/de/sportangebot/nouveaux-cours.html